Das Wichtigste wäre natürlich, den Rettungsdienst erst gar nicht zu verständigen.
Wenn der Notarzt und/oder die Sanitäter dennoch da sind, wäre das erste zu reden und die Palliativ-Ampel zu zeigen.
Das zweite sind die vollständigen Vorsorgeunterlagen, die kann aber vom Rettungsdienst nur jemand gewissenhaft und mit Verstand lesen, wenn die dann laufende Wiederbelebung die Zeit dazu lässt.
Ist man sich dann sich sicher, dass eine Wiederbelebung nicht gewünscht ist, dann darf die Wiederbelebung, Herz-Druck-Massage, Beatmung und alles andere übrigens nicht fortgesetzt werden.